Hello England

17. Mai, Nairn

Der Tag begann mit herrlichstem Sonnenschein. Die Regentropfen auf den Tannen verdampften, und es roch wieder so gut! 

delnies-campsite-nairn

Auf unserer Weiterfahrt nach Glen Nevis hielten wir auf einen Kaffee am Loch Ness in Fort Augustus. Ein mittlerweile reiner Touristenort, und alles bezieht sich auf Nessie! Nessie Restaurant, Nessie Museum, Nessie Spielplatz, Nessie Café, Nessie Hotel, Nessie Gift Shop, Nessie dies und das. Nessie ist auf Schildern, als Leuchtreklame von Restaurant und Shops, es gibt von Nessie Aufkleber, Stofftiere, T-Shirts, Schlüsselanhänger und alles an Schnickschnack, das man sich nicht vorstellen kann. 
Mir war das echt zu viel nach all den Tagen in der Wildnis, ich vermisste meine Schafe und die endlose Weite. 

Glen Nevis

In Glen Nevis waren wir noch vor Di und Bert. Leider waren unsere Stellplätze durch eine hohe Hecke getrennt, so daß wir dann doch nicht wirklich nebeneinander standen. Wenn wir zueinander wollten, mußten wir einmal außen rum laufen. Und es regnete doch schon wieder 😫…
Nach 1-2 Gin and Tonic in unserem Wohnmobil, aßen wir vier gemeinsam zu Abend in einem nahegelegenen Restaurant. Es gab Haggis mit Kartoffelbrei, Hühnchenfleisch und Steckrüben, ein traditionelles schottisches Gericht. Haggis besteht aus dem Magen eines Schafes, der mit Lunge, Nierenfett vom Schaf, Herz und Leber gefüllt, und mit Hafermehl und Zwiebeln angereichert wird. Ich wette, jeder der das jetzt gelesen hat, sabbert gerade vor Appetit! 🤣🤣
Ich habe genau in diesem Restaurant vor Jahren das erste Mal Haggis gegessen, ohne zu wissen was das ist. David meinte nämlich, wenn ich das wüßte, würde ich es nicht essen. Tatsächlich fand ich es aber lecker, es erinnerte mich an den Geschmack von Grützwurst und dem Gericht “Himmel und Erde”, das meine Oma früher oft gekocht hatte.

18. Mai, Glen Nevis

Der Regen prasselte aufs Dach, als wir schlafen gingen. Und er prasselte auch noch, als wir morgens aufstanden. Zu Hause ist seit Tagen bestes Wetter, aber wir haben es ja nicht anders gewollt als wir uns für Schottland entschieden haben. Unsere Reise nähert sich jetzt langsam dem Ende, ich möchte es aber noch nicht wahr haben. Die Realität ist so weit weg auf Reisen wie diesen. Ich könnte den Rest meines Lebens als Camper verbringen. Man ist so frei und ungebunden, kann überall sein und hat sein Zuhause immer dabei. 
Heute haben wir eine fast 7-stündige Fahrt vor uns. Wir verlassen Schottland und fahren in den Peak District. Von dort aus ist es nicht mehr allzu weit nach London und unserem letzten Nightstop in Ivinghoe.

19. Mai, Hulme End

Guten Morgen von der Town Farm Campsite in Hulme End.
Inklusive einer Pause, Tankstops und Stau waren wir gestern 9 Stunden unterwegs!! Totaler Wahnsinn. Muß nicht sein, nächstes Mal wird anders geplant. 

Es ist 5:00 Uhr, ich kann nicht mehr schlafen. Es ist hell, und die Amsel singt. Ich habe mir einen Kaffee gekocht und die Heizung auf volle Pulle gestellt. Wir hängen ja jetzt am Strom, da kann ich mir das erlauben.

town farm campsite hulme end

Ich bin heute wehmütig, weil ich am liebsten alles noch mal von vorne erleben möchte. Das war so schön, auch mit Di und Bert, das ganze Paket stimmte. Ich höre Runrig und sehe alles wieder vor mir. Wenn ich an die Fahrradtour zurück denke kommt es mir vor, als wäre das ewig lange her. Oder als wir am Loch Lomond saßen und die Enten gefüttert und Wein getrunken haben. 

Heute haben wir noch eine Nacht in Ivinghoe. Das ist immer unser letzter Stop nach einer Tour, da es nicht allzu weit weg ist von zu Hause und trotzdem schön. Um 11:00 morgen früh müssen wir unser Wohnmobil abgeben. Vorher heißt es dann packen, besenrein säubern, Frischwasser auffüllen, Schmutzwasser ablassen, WC Kassette leeren, tanken. 
Ich will nicht 😫😫😫!! 

Aber fast alles geht mal zu Ende. Jetzt freue ich mich auf die Renovierungsarbeiten am Haus in Pratts Bottom und auf den Sommer. Das Nächste Mal Schottland kommt bestimmt ❤️🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 

1 Gedanke zu „Hello England“

  1. Ihr habt einen sehr schönen und einen unvergesslichen Urlaub erlebt, freut euch auf das , was nun an Anforderung auf euch zukommt. Wünsche alles gute für euch. Pappa

Ich freue mich über ein paar Worte