Rise and shine everyone! ☀️
7 Grad, ich friere mir den Ar…. ab! Alles ist kalt und klamm und überhaupt… ich will zurück in meinen Klebsack 🥶
Facebook post by Steffi
It’s 4.30pm, we’ve arrived at Greetsiel and we’re having a beer by the harbour………and at this stage we have no idea where we’re setting up the tent and staying the night. Sometimes you have to live on the dangerous side 😂☺️😂🍺🍺🍺
Facebook post by David
Was für ein Tag! Ich fange nochmal von vorne an…
Die Kälte und das Gurren von schätzungsweise 100 Tauben weckte uns um sechs Uhr. Heute morgen waren es wie gesagt nur 7 Grad, ich hab gefroren wie verrückt und wollte eigentlich gar nicht aufstehen. Dann entdeckte ich zwei Mücken, die sich die Nacht über an mir gelabt haben mußten. Fröhlich tanzten sie im Zelt auf und ab, und mein armer Hals ist jetzt übersäht mit 9 (neun!) Stichen. Biester! Beim Umziehen gestern Abend waren sie wohl auch schon anwesend, denn mein Rücken ist auch voll. David hat nicht einen einzigen Stich! 🦟
Zunächst an der Ems entlang fuhren wir anschließend über Jemgum, Midlum, Critzum und Hatzum nach Ditzum, von wo wir um 13:00 die Fähre nach Pelkum nahmen….. 🛶
Dann mitten durch das Gewühl von Emden, wir waren froh, als wir da wieder raus waren, schön geht anders.
In Greetsiel angekommen, waren 65 km geschafft. Und wo war jetzt eigentlich ein Campingplatz? Wo wollten wir denn überhaupt hin? Hier war ja gar nichts?! Die Karte zeigte nichts an außer einen Platz 16 km zurück am Deich entlang oder 10 km weiter nördlich in Neuwesteel. Was hatte ich denn da in Erinnerung?
Jetzt aber erst mal ein Bierchen am Hafen und in Ruhe überlegen. Greetsiel ist so ein schönes Örtchen, wie gerne wäre ich jetzt hier geblieben. Wir dachten daran einen Ruhetag einzulegen um Greetsiel in Ruhe zu erkunden, sollte besagter Campingplatz in Neuwesteel für zwei Nächte geeignet und verfügbar sein.
In Neuwesteel angekommen, war da kein Campingplatz! Da war nur eine Wiese wo jetzt Kühe drauf standen. Wir fragten verschiedene Leute, aber keiner konnte oder wollte uns helfen.
Ich mache es jetzt kurz: Nach stundenlanger verzweifelter Suche und weiteren 20 km Radfahren sind wir jetzt auf einer riesigen Wiese ganz für uns auf einem Campingplatz bei Norddeich. Hier dürfen wir sogar umsonst sein, da ich dem Sicherheitsmenschen gesagt habe, daß wir nichts brauchen als eine kleine Ecke zum Schlafen und wir morgen früh wieder weg sind.
Nachdem wir alles aufgebaut hatten (und anhand eines YouTube Videos dann auch rausgefunden haben wie der Dosenöffner funktioniert…), schnabulierten wir unsere Ravioli und konnten anschließend noch einen schönen Sonnenuntergang auf dem Deich genießen.
Ende gut, alles gut. Aber eins steht fest – ab morgen wird besser geplant!!
Distance: 87km / 54mi
Camp: Nordsee Camp Norddeich