Hello Campers, wir bleiben jetzt doch länger in Bensersiel als geplant. Es gefällt uns hier zu gut, und wir haben noch etwas Zeit, warum also aufbrechen?!
Gestern hatten wir Wasch- und Sight Seeing-Tag. Wir sind nach Esens geradelt und haben in der Stadt-Schkür (plattdeutsch für Scheune), einer urigen Teediele mit antikem Privatmuseum, einen leckeren Ostfriesentee getrunken. Und zwar so wie sich das gehört, mit Kluntjes (dicke Kandis Klumpen) und der typischen Teesahne, die es nur in Norddeutschland gibt. Meine Tante aus Esens hat es uns früher immer so vorgemacht:
Zuerst kommen die Kluntjes in die Tasse. Wenn jetzt der Tee drüber gegossen wird, dann muss man ganz leise sein, um das herrliche Knistern zu hören, wenn der Kandis unter dem heißen Tee reagiert. Schließlich wird die Teesahne mit einem speziellen Teesahnelöffel langsam über den Tassenrand in den Tee gegossen, verschwindet in den Tiefen des Tees und steigt jetzt wolkenförmig nach oben, wo sie eine dünne cremige Hautschicht bildet. Wichtig ist jetzt, daß man den Tee nicht umrührt, so daß man ihn in drei Stadien genießen kann: Zuerst schlürft man das Cremige von oben ab, dann kommt das Herbe in der Mitte und am Ende das leckere Süße.
Leider ist das Fotografieren in der Teediele nicht erlaubt, außer Tischaufnahmen. Wen es aber interessiert wie es dort aussieht, bitte einmal hier klicken.
Später haben wir dann in Bensersiel wieder lecker Fisch gegessen und den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Es ist schön wieder hier zu sein, und einen idyllischeren und günstigeren Zeltplatz werden wir wohl kaum finden. ❤️
Distance: 9km / 4mi 😁
Camp: Tekken Bensersiel